Auch die Ueckermünder Greif kann auf hoher See schippern
Fehler vom Amt: Es gibt mit der „Greif von Ueckermünde“ ein zweites in der DDR gebautes und noch dazu hochseetaugliches Jugendsegelschiff. Und das ist, im [...]
Fehler vom Amt: Es gibt mit der „Greif von Ueckermünde“ ein zweites in der DDR gebautes und noch dazu hochseetaugliches Jugendsegelschiff. Und das ist, im [...]
Bericht 1. Jugendcamp 2020
Es ist geschafft. Der neue Teakholzbelag auf dem Deck über den achteren Aufbauten ist verlegt und macht einen qualitativ hochwertigen Eindruck. Damit einhergehend ist auch [...]
Wie geht es der Jugendsegelyacht? Die Greif liegt immer noch mit abgenommenen Masten an der Pier des Unternehmens Ueckermünder Holzkontor GmbH (HoKo). Aber es gibt [...]
Lange haben wir vom Schiff nichts mehr hören lassen, deshalb wird es nun wieder Zeit unsere Vereinsmitglieder, Sponsoren, Freunde und Förderer vom neusten Stand zu [...]
Jugendliche aus den Ev. Kirchengemeinden Ahlbeck, Altwigshagen, Ducherow, Leopoldshagen und Mönkebude begaben sich mit Pastor Rainer Schild zum Abschluss ihrer Konfirmandenzeit auf eine Fahrt mit [...]
Mönkebude. Im Haus des Gastes in Mönkebude laden die Buchkinder „Am Stettiner Haff" am Freitag, 8.November, um 17 Uhr zum „Bücherbandenkunstkalenderfest 2019" ein. Haff−Zeitung Mittwoch/Donnerstag, 30./31. [...]
Uecker-Randow. Die Buchkinder Am Stettiner Haff beginnen das Buchkinderjahr 2019/2020 mit dem neuen Buchprojekt „Ueckermünde Ahoi“. Haff-Zeitung Samstag/Sonntag, 5./6. Oktober 2019, Seite 17
Am 28. April wurde ein neuer Vorstand für den Förderverein Jugendsegelyacht Greif von Ueckermünde e.V. gewählt. Es gab einen Wechsel an der Führungsspitze. Der Verein [...]
Der Wind pfeift kräftig über das Stettiner Haff. Sanft gleitet die Greif von Ueckermünde über die Wellen. Am Steuer steht Sven Schneider. Er ist erst [...]